Der Besuch der Ausstellung war bestimmt eine tolle Sache. Selbst für die, die nicht dabei sein konnten, zeigt das Foto, das es eine gelungene Veranstaltung mit einer coolen Truppe war. Vielleicht schreibt der Eine oder die Andere einen kleinen Erfahrungsbericht?
Mentoren lesen
Freitag, den 26. Januar 2018 um 19:00 Uhr Artothek + Musikschule Haßlinghausen, Gevelsberger Str. 13 Zu diesem traditionellen Abend laden wir Sie herzlich ein und wünschen Ihnen einen angenehmen Abend. Über Ihre Teilnahme würden uns sehr freuen. Klick: Mentoren lesen 2018
Chronik 2017
Was bisher geschah: Januar Lesung der Leselernhelfer Mentor e.V. „Von den Mentoren für Mentoren“ in der Artothek Februar Tod des langjährigen Gründungsmitgliedes Jochen Schnitzler (bis 2015 im Vorstand) März Jahres-Hauptversammlung in der Freiwilligenbörse Ingeborg Gerhard tritt als stellv. Vorsitzende zurück und wird als Beisitzerin des Vorstandes gewählt. Andreas Falke wird als neuer stellvertretender Vorsitzender gewählt. 22.-28. April Mathilde Franziska Anneke Festwochen April Tagung und Kammerkonzert „200 Jahre Mathilde Franziska Anneke“ im Veranstaltungsraum der Sparkasse -Kooperation mit der Sparkasse, dem HGV e.V. und dem Stadtarchiv …
Kunstmarkt 2017 in Sprockhövel
Es war, obwohl des widrigen Wetters (Huch, wes schneit im Winter) eine sehr, sehr schöne Veranstaltung. Am Samstag, und am Sonntag den 2. Advent haben wir zum Kunstmarkt in die Ausstellungshalle der Sparkasse Sprockhövel geladen. Wunderbare Radierungen, Zeichnungen, Malereien, Photoarbeiten, Bildhauereien, Schmuck, Weihnachtsdeko… die handbeschriebenen Christbaumkugeln und nicht zuletzt Kritzeleien aus verschüttetem Kaffee wurden stolz präsentiert. Dann gab es die überaus netten Mädels vom FairTrade mit leckerem und zudem günstiger Kaffee. Dominosteine, Weihnachtskekse… ach ja, es war doch schon toll. Ein grosses Lob und donnernder …
Manet in Wuppertal
Die KuKI lädt zur Führung durch die Ausstellung über Edouard Manet in das Von der Heydt-Museum Wuppertal, Turmhof 8, ein. Samstag, 20. Januar 2018 16:00 bis 17:00 Uhr Wir treffen uns um 15:45 Uhr im Eingangsbereich und lösen das ermäßigte Gruppen-Ticket von je 10,00 Euro. (ab 10 Personen) Das Von der Heydt-Museum zeigt eine umfassende Ausstellung der Werke Edouard Manets (1832-1883). Manets Verhältnis zu Politik, Weltanschauung und Gesellschaft im Frankreich des 19. Jahrhunderts steht im Zentrum der Schau. Der Überblick über sein Werk umfasst auch …
Kuki-Weihnachtsausstellung
Klick zum Download des Flyers!
„Türke – aber trotzdem intelligent“
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde und Mitglieder der Else Lasker-Schüler-Gesellschaft! Heute möchte ich Sie neugierig machen auf zwei ungewöhnliche Veranstaltungen in Wuppertal, die beide am gleichen Ort stattfinden, aber an unterschiedlichen Tagen: Am Donnerstag, 16. November, stellt der Opernsänger, Filmregisseur und Bestsellerautor Selcuk Cara sein Buch „Türke – aber trotzdem intelligent“ um 19 Uhr im Internationalen Begegnungszentrum der Caritas Wuppertal/Solingen in Wuppertal, Hünefeldstr. 54 A vor. Nach der Lesung interviewe ich diesen ungewöhnlichen Künstler, der u.a. Philosophie bei Jürgen Habermas studiert hat und …
Gabriele Reckhardt in der Artothek
Die Fotodesignerin Gabriele Reckhard, langjähriges KuKI-Mitglied, stellt uns Gibb’s Farm, einen sensationellen Kunstpark in Neuseeland, vor.
Freitag, 10. November, 19:00 Uhr, Artothek, Gevelsberger Straße 13 (Eingang vom Hof)
3. Weihnachtsmarkt
hiermit laden wir Sie herzlich zu unseren beiden letzten Veranstaltungen in diesem Jahr ein. Zum dritten Mal findet am zweiten Advents-Wochenende im Veranstaltungsraum der Sparkasse unser Weihnachts-Kunstmarkt statt. Folgende Künster*innen nehmen diesmal teil: Christiane Eppendahl (Kreuzstich-Design), Andreas Falke (Zeichnungen, Radierungen, Kaffeeflecken) Henner Gräf (Steinbildhauerei), Beate Hartwig (Künstlerkarten), Ingo Hoffmann (Malerei und Skulpturen), Ingrid Janz (Schmuck), Inge Knorr ( Bilder, Karten, Textil), Hans-Joachim Kusserow (Fotofantasien), Birgit Leskow (Seifenschätze), Alexandra Luczak /Kreativithek (Objekte, Textil, Basteln), Beate Seehöfer (Christbaumkugeln), Resi Schnieber (Schmuck, Keramik), Peter Schröer (Papierarbeiten), Pauline Winkelmann …
Chronik
1993 07.09.1993 Vorstellung der Kunst- und Kulturinitiative der Öffentlichkeit (Udo Unterieser und Barbara Flenker) 17.09.1993 Konzert des Saxophonisten Peter Brötzmann im Bürgerhaus Niedersprockhövel und Plakatausstellung „Advertising Art“/Sponsoring durch Volksbank 28.11.1993 Erster Kunstmarkt im ehemaligen Turmag-Gebäude 1994 11.03.1994 Gründungsversammlung der Kunst- und Kulturinitiative Sprockhövel/ Performance der Künstlerin (und Flötistin) Christel Müller/ im Hause Unterieser/ Vorsitzende: Barbara Flenker 15.06.1994 Erste MV der neuen Initiative, Entscheidung für Brötzmann-Plakat als Emblem 11.04.1994 Antrag auf Registrierung des Vereins, des Vorstandes und der Satzung beim Notar Mayer 18.08. – 09.09.1994 Ausstellung …