Die Kunst der Kunst- und Kulturinitiative Sprockhövel zeigt vom 3. November bis zum 1. Dezember 2024 unter dem Titel „Surface“ eine Ausstellung mit neuen Arbeiten der in Köln lebenden Malerin, Grafikerin und Keramikerin Olga Pfeffer. Zur Eröffnung am Sonntag, den 3. November, waren insgesamt mehr als 30 interessierte Besucherinnen und Besucher zu Gast im Raum für Kunst in Haßlinghausen. Begleitet wurde die Vernissage mit Musik und Gesang der finnischstämmigen Musikerin Raili Kuoppamäki, die ein musikalisches Pendant zur Stimmung der Kunstwerke schuf und alle Anwesenden begeisterte. …
Urban Sketching – Mit dem Bleistift auf Zeichensafari
Urban Sketchers sind eine weltweite Gemeinschaft von Künstlern, die vor Ort die Städte, Orte und Dörfer zeichnen, in denen sie leben oder zu denen sie reisen. Ihre Zeichnungen stellen eine Art visuellen Journalismus dar, der das Leben so zeigt, wie die Künstler es vor ihren Augen geschehen sehen. Die Bewegung wurde 2007 in Seattle ins Leben gerufen. Es gibt inzwischen ein loses Netzwerk von Urban-Sketching -Gemeinschaften. „Die Bewegung ist integrativ, ob professioneller Künstler oder begeisterter Amateur, unabhängig vom Können sind alle Willkommen“. (Definition Wikipedia) In …
„Kreative Zeitreise“ in den Sommerferien
Ferienprojekt „Kreative Zeitreise“ mit Kindern und Jugendlichen in Haßlinghausen Unter begeistertem Applaus der anwesenden Angehörigen und Freunde ging eine Woche voller Kunst, kreativem Ausprobieren und gemeinschaftlichem Spaß zu Ende. Am letzten Tag hatten die Teilnehmer die Arbeitsergebnisse in einer Ausstellung für die staunenden Besucher in den Räumen der Kunst- und Kulturinitiative Sprockhövel präsentiert. Unter dem Titel „Kreative Zeitreise“ gingen 15 Kinder- und Jugendliche voller künstlerischer Schaffenskraft ans Werk: Mit Tusche und Feder wurde wie vor tausenden Jahren gezeichnet, eine Schatzkarte auf künstlich gealtertem Papier gestaltet, …
Sommermatinée „Zauberreich Lerchenhausen“
Kunst- und Kulturinitiative bringt Leben ins Denkmal Am letzten Augustsonntag präsentierte die Kunst- und Kulturinitiative Sprockhövel unter strahlendem Himmel das neue Buch „Zauberreich Lerchenhausen“, das die Geschichte der Region anhand des Baudenkmals Oberleveringhausen in Hiddinghausen lebendig erzählt. Zur Sommermatinée waren fast siebzig interessierte Zuhörer erschienen, die nicht nur mit einer fesselnden Lesung der Autorin und Historikerin Karin Hockamp belohnt wurden, sondern auch einem Programm mit Liedern aus der Zeit der deutschen Revolution, vorgetragen von den Wuppertaler Musikern Uli Klan und Iris Panknin, lauschen konnten. Im …
Kulturrucksack: Street Art in den Osterferien
Ein voller Erfolg war der Graffiti- und Street Art-Workshop der Kunst- und Kulturinitiative Sprockhövel in der ersten Osterferienwoche. Unter der professionellen Anleitung der KuKi Mitglieder Christiane Thomas und Steffen Peter gingen 13 Kinder- und Jugendliche voller künstlerischer Schaffenskraft ans Werk: Es wurden Buchstaben gezeichnet, Schablonen geschnitten, auf Papier, Leinwände und andere Hintergründe gesprüht, Hosen, Pullover und T-Shirts gestaltet, gespielt und viel gelacht. Zur Präsentation der vielfältigen Ergebnisse am letzten Tag des im Rahmen des Kulturrucksack Programms geförderten Projekts kamen Eltern, Geschwister und Freunde und staunten …
Ausstellung: Boris von Reibnitz
Die Kunst- und Kulturinitiative Sprockhövel zeigt vom 21. Oktober bis zum 26. November 2023 aktuelle Arbeiten zum Thema Portrait des in Solingen lebenden und arbeitenden Künstlers. Boris von Reibnitz, geboren 1967 in Hilden, studierte Bildhauerei und Grafik in Weissenseifen, Krakau und Nürnberg. Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht die menschliche Figur. Ausgehend von der naturalistischen Abbildung verfremdet von Reibnitz die Darstellung zugunsten eines expressiven, manchmal karikaturhaften Ausdrucks, der die Werke nahbar und lebendig wirken lässt. Auch da Boris der Großneffe der in Sprockhövel beheimateten Schauspielerin Ursula von Reibnitz ist, freuen wir uns, daß wir …
Drawing Together- Meine Stadt in euren Augen
Bei oben genanntem Projekt handelt es sich um eine gemeinsame Aktion der Städte Oelsnitz/ Erzgebirge und einer Sketch / Zeichengruppe aus der englischen Stadt Coventry mit Sprockhövel. Ein Projekt der Kuki und der Stadt Sprockhövel mit Bürgern der Städte Coventry /England und Oelsnitz/Erzgebirge (Partnerstadt von Sprockhövel seit 2000) Das Projekt, bei dem es um die zeichnerische Auseinandersetzung mit der jeweils anderen Stadt geht, hat zum Ziel durch das genaue Beobachten/ Wahrnehmen des“ Fremden“ Verbindungen zu stärken und möglicherweise die Verständigung zu verbessern, mehr Nähe durch …
KuKi Mitgliederausstellung
30 Jahre KuKi e.V. sind ein echter Grund zum Feiern. Das Jahr hat es uns wegen der Corona Pandemie nicht leicht gemacht. Daher beenden wir das Kunst- und Kulturjahr 2022 mit einem ‚Kracher‘:13 Mitglieder der Kunst- und Kulturinitiative Spröckhövel haben sich zusammengefunden, eine Ausstellung zu machen. In den Räumen der Artothek. Die Artothek ist zu schön und zu wichtig für die einzige Funktion einer Bilder-Bibliothek. (wie schon vorher geschrieben) Am 2.12. von 18 – 21 UhrAm 3.12. von 18 – 21 UhrAm 4.12. von 14 …
Paul O’Brien
Das 30. Jubiläum der Kunst- und Kulturinitiative Sprockhövel sollte eigentlich mit einem fortwährendem Donnerschlag begangen werden. Covid-19 hat uns immer wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht. Jetzt aber, zum Ende des Jahres haben wir noch drei Veranstaltungen ‚in Petto‘, mit denen wir das Jubiläumsjahr beenden werden.Am Vorabend des ersten Advensonntag haben wir mit einer Veranstaltung im ‚Alter Bahnhof‘, Niedersprockhövel begonnen.Paul O’Brien, ein Singer/Songwriter, Bodhranspieler und Geschichtenerzähler aus Kanada/Nova Scotia hat seine Deutschland Tournee für einen Stop in Sprockhövel unterbrochen. Etwa 30 Besucher, Freunde und …
Artothek Sprockhövel
Bis auf Weiteres bleibt die Artothek Sprockhövel/Hasslinghausen geschlossenWir arbeiten an der Digitalisierung des Bestandes. Wenn Sie Arbeiten/Bilder zurückgeben möchten, schreiben Sie bitte eine e-Mail an: vorstand (at) kukispr.dewir werden uns dann umgehend melden. Danke für Ihr Verständnis.