1993
07.09.1993 Vorstellung der Kunst- und Kulturinitiative der Öffentlichkeit (Udo Unterieser und Barbara Flenker)
17.09.1993 Konzert des Saxophonisten Peter Brötzmann im Bürgerhaus Niedersprockhövel  und Plakatausstellung „Advertising Art“/Sponsoring durch Volksbank
28.11.1993 Erster Kunstmarkt im ehemaligen Turmag-Gebäude

 

1994
11.03.1994 Gründungsversammlung der Kunst- und Kulturinitiative Sprockhövel/
Performance der Künstlerin (und Flötistin) Christel Müller/ im Hause Unterieser/ Vorsitzende: Barbara Flenker
15.06.1994 Erste MV der neuen Initiative, Entscheidung für Brötzmann-Plakat als Emblem
11.04.1994 Antrag auf Registrierung des Vereins, des Vorstandes und der Satzung beim Notar Mayer
18.08. –
09.09.1994
Ausstellung „Helga Elben“ in der Volksbank Niedersprockhövel
18.08.1994 Mitgliederversammlung in der Volksbank Niedersprockhövel (im Anschluss an die Elben-Ausstellung), Beitragsbeschluss (90 für natürliche Personen, 240 für juristische)
01.09.1994 Beginn der Buchführung, Kassierer: Werner Frohn
23.09.1994 TIC-Theater im Martin-Luther-Haus, Haßlinghausen, „Satire mit Musik“ zum Rotkäppchen-Motiv/ Sponsoring durch Volksbank
21.10.1994 Jazztrio Mangelsdorff-Watson im Foyer der Glückauf-Halle/ Sponsoring durch Volksbank (13 T. DM)
09.11.1994 Mitgliederversammlung im Bürgerhaus, Niedersprockhövel, Beschluss zur Satzungsänderung (selbstlose Tätigkeit, keine eigenwirtschaftlichen Tätigkeiten)
02.12 –
04.12.1994
Stand auf dem Sprockhöveler Weihnachtsmarkt

 

1995
17.03.1995 Autorenlesung mit Karl Otto Mühl „Ein Neger zum Tee“, in der Stadtbücherei Niedersprockhövel
28.03.1995 Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus Niedersprockhövel
17.05 –
19.05.1995
2. Kunstmarkt in der Produktionshalle der Ruhrthaler Stahlgesellschaft
23.06.1995 Freiluftkonzert mit Pop-Gruppe und Schwelm-Big-Band im Freibad Sprockhövel
29.09.1995 Autorenlesung in der Stadtbücherei Haßlinghausen mit G. Gröner, B. Hoth-Blattmann und D.Rauschtenberger

 

1996
17.03.1996 „Satire Pur“ mit Kiesewetter/Liesegang in der Stadtbücherei Hasslinghausen
20.03.1996 Jahreshauptversammlung in der Gaststätte „Zur Alten Post“, Änderung der Satzung beschlossen (zwei stellv. Vorsitzende)
24.04.1996 Atelierbesuch bei Leif Skoglöf, Albertstr. Wuppertal
16.05.1996 Orgelkonzert in der Herzkamper Kirche mit Prof. Dorfmüller
17.05 –
19.05.1996
3. Kunstmarkt in Räumen der Ruhrtaler Stahlgesellschaft, Abschluss: Lesung und Schlagzeug D.Rauschenberger
13.09.1996 Musikensemble „INCONTRO“im Forum der Stadtbücherei Haßlinghausen
20.10.1996 Kontaktaufnahme mit Partnerstadt Lutterbach, Angebot zur kulturellen Kooperation
23.10.1996 Vorstandssitzung und Ideenbörse mit Kunstmarkt-Ausstellern in „Zur alten Post“
18.12.1996 Treffen in Brennerei Habbel mit Überreichung der Jahresgabe

 

1997
22.01.1997 Treffen des Vorstandes mit Kunstmarktausstellern
19.03.1997 Jahreshauptversammlung im Golfhotel Vesper, Wahl eines zweiten stellvertretenden Vorsitzenden (U.Unterieser)
09.05 –
11.05.1997
4. Kunstmarkt in den Räumen der Ruhrtaler Stahlgesellschaft, Gastronomie Deffner
03.10.1997 Absage einer Führung durch das Kunstangebot der BUGA  97, zu wenige Interessenten
17.11. –
15.12.1997
Eröffnung „Kunst im Rathaus“ , Ausstellung eigener Ankäufe und anderer Werke dieser Künstler

 

1998
30.01.1998 Jahresessen im „Westfälischen Hof“, Niedersprockhövel, Überreichung der Jahresgabe Volker Winkelmann
26.03.1998 Jahreshauptversammlung im Gasthof „Im Holland“
22.05 –
24.05.1998
5. Kunstmarkt in den Werkhallen der Ruhrstahl AG, Gastronomie Erwin Wesner
29.08.1998 Angebot einer Exkursion zur Museumsinsel Hombroich (nur ein Teilnehmer)
03.10 –
04.10.1998
Ausstellung: Skulpturen und Bilder von Robillard in der Sparkasse mit Jazz-Frühschoppen (Schmidtke)
20.11.1998 Erich-Fried-Gedenkabend mit Erich Lemmer und Günther Wiesemann in der Kunstscheune Schultze-Gebhardt
30,11,1998 Eröffnung der Ausstellung „Stadtansichten“, Arbeiten von Volker Winkelmann, im Rathaus
07.12.1998

17.01.1999
Ausstellung Sprockhöveler Künstler im Rathaus

 

1999
08.01.1999 Jahresessen im Restaurant „Auf dem Brink“, Jahresgabe 98 von Dieter Liedtke
18.03.1999 Jahreshauptversammlung im Restaurant Neuhaus (Eggers), Niedersprockhövel
14.05 –
16.05.1999
6. Kunstmarkt in der Werkhalle der Ruhrtaler Stahlgesellschaft, Eröffnungsmusik: Schmidtke-Trio
19.09.1999 Exkursion zum Schloss Moyland
06.12.1999

05.01.2000
Ausstellung von Materialobjekten des Arie van Sandvoort im Rathaus, Ankauf eines Objektes

 

2000
17.02.2000 Jahresessen im Hause Flenker
15.02.2000 Jahreshauptversammlung
24.03.2000 Autorenlesung der Schriftstellerin Christiane Giebic aus dem Buch „Türkischrot“ in der Kunstscheune Schultze-Gebhardt
04.05.2000 Rücktritt der Vorsitzenden Barbara Flenker
15.06.2000 Jahreshauptversammlung im Landgasthof „Auf dem Brink“ (Wechsel im Vorsitz von B.Flenker zu U.Unterieser)
07.11.2000 Autorenlesung: Zdenka Fanlova „In der Ruhe liegt die Kraft“, Sparkasse Niedersprockhövel mit Stadt Sprockhövel
12.11. –
24.11.2000
Ausstellung zu Ehren Ursula von Reibnitz in der Sparkasse Niedersprockhövel

 

2001
26.01.2001 Jahresessen im Restaurant „Auf dem Brink“, Übergabe der Jahresgabe Bernard Robillard
23.02.2001 Brechtprogramm „Kartoffeln einmal anders“ mit Ingeborg Wolff und Stefan Hübner in Sparkasse Niedersprockhövel, mit Unterstützung der Stadt
05.04.2001 Autorenlesung mit Safeta Obhodjas (Scheherazade im Winterland) in der Kunstscheune Schultze-Gebhardt
29.04.2001 Beteiligung an Jubiläumsveranstaltung des Stadtkulturringes mit einem Infostand
22.06 –
24.6.2001
7. Kunstmarkt in der Düsterloh-Halle, mit Schmidtke-Quartett, Ankauf von zwei Bildern von H. Schievelbusch, Mitwirkung des Kindermuseums Wuppertal
28.07.2001 Infostand zur Unterschutzstellung des alten Amtshauses
09.2001 Antrag an die Stadt wegen einer Gestaltungssatzung für Hasslinghausen
23.11.2001 Jahreshauptversammlung (Nachwahl der Kassiererin Inge Maylandt), Vortrag von Horst Konrad zum „Malakowturm“ der Zeche Alte Haase, in der Kunstscheune Schultze-Gebhardt

 

2002
15.02.2002 Jahresessen im Golfhotel Vesper, Übergabe der Jahresgabe Inge Maylandt
06.03.2002 „Damit Vergangenheit Zukunft hat“ Ausstellung zur Ortsbildpflege im Rathaus
22.05.2002 Jahreshauptversammlung im Restaurant „Zur Alten Post“ mit Gitarrenstücken von Herbert Weiland
05.77. –
07.07.2002
7. Kunstmarkt Alter Hof Blumenhause, 10 Jahre KuKi, mit Wolfgang-Schmidtke-Quartett, Söhngen-Trio, Schwelmer Bigband und Südstadt-Jazzern, Bewirtung durch O. Altenhain
29.09.2002 Exkursion zur Museumsinsel Hombroich mit Führung
30.10.2002 Gitarrenkonzert des „Duo neunzehn 99“, Geschenk des Beigeordneten William Schulz zum 10-Jährigen

 

2003
14.03.2003 Jahresessen im Landgasthof „Auf dem Brink“, Jahresgabe von Regina Winkelmann
12.03.2003 Besuch der neuen Bergischen Synagoge Wuppertal (Glasfenster von U. Unterieser)
28.03.2003 Autorenlesung mit Stefan Melneczuk in der Kunstscheune Schultze-Gebhardt
03.07.2003 Jahreshauptversammlung im Restaurant Eggers, Niedersprockhövel
18.07.2003 Eröffnung der Ausstellung Schievelbusch im Bürgerbüro Hasslinghausen
01.11.2003 Wanderung zum Steinbruch Weuste, Leitung: Erich Schultze-Gebhardt
09.11.2003 Einweihung eines Mahnmals für die jüdische Familie Röttgen an der Sparkasse Niedersprockhövel
14.12.2003 Besichtigung der Relikte der Hasslinghauser Hütte, Ltg.: Dieter Konrad und Karin Hockamp

 

2004
05.03.2004 Jahresessen „Auf dem Brink“, Jahresgabe für 2003: Glasobjekt von Jörg Hanowski
24.04.2004 Stadtrundfahrt zur Industriegeschichte Sprockhövels, gemeinsam mit Lokaler Agenda, Leitung: Karin Hockamp
04.06.2004 Besichtigung der Bandweberei Frauke Kafka, Wuppertal
14.06.2004 Ausstellung von Carola Latermann und Bernward M. Erlenkötter im Rathaus
21.09.2004 Bürgerforum „Alte Haase“ in der Glückauf-Halle, gemeinsam mit Lokaler Agenda
05.11.2004 Jahreshauptversammlung in der Kunstscheune Schultze-Gebhardt
14.11.2004 Gedenkfeier für Fenia Hosse, gemeinsam mit Stadt Sprockhövel, Einweihung der Gedenktafel (Mittelstraße)
14.12.2004 Besichtigung der Relikte der Haßlinghauser Hütte mit Horst-Dieter Konrad

 

2005
28.01.2005 Lesung mit Esther Bejarano und Birgit Gärtner „Wir leben trotzdem“, im Foyer der Glückauf-Halle, gemeinsam mit Verein Lesezeichen und Kunststiftung Hattingen
11.03.2005 Jahresessen im Landgasthaus Brink, Überreichung der Jahresgabe  2004 von Waltraud Schultze-Gebhardt
07.08.2005 Exkursion zur neuen Synagoge Duisburg und Museum Küppersmühle
02.09.2005 Jahreshauptversammlung im Landgasthaus „Auf dem Brink“, Filmvorführung (historisch) Landschaften Westfalens
22.10.2005 Exkursion zum Kloster Marienthal
07.11. –
30.12.2005
Ausstellung von Bildern der KuKi-Mitglieder im Rathaus – gemeinsam mit Stadt Sprockhövel

 

2006
10.03.2006 Jahresessen im Landgasthof „Auf dem Brink“, Jahresgabe Kalender 2006 mit Bildern Sprockhöveler Künstler/innen
24.03.2006 Gruppe Raureif, Auftritt mit „Weiber“ im neuen Forum Börgersbruch
16.06.2006 Jahreshauptversammlung im Landgasthof „Auf dem Brink“
22.06. –
24.06.2006
7. Kunstmarkt in der Düsterloh-Halle, Niedersprockhövel
09.09.2006 Exkursion nach Gernheim, ehemalige Glashütte (sehr schwache Beteiligung)
26.10.2006 Ablehnung der Denkmalbehörde Münster zur Unterschutzstellung der Haßlinghauser Hütte
06.12.2006 Bandura-Konzert mit „Trio Lileji“ aus Donezk in der evangelischen Kirche Haßlinghausen, gemeinsam mit Gleichstellungsstelle Sprockhövel

 

2007
23.02.2007 Jahresessen im Restaurant „Zur Alten Post“, Herzkamp, Jahresgabe: Bild von den Rippelmarken als Ankündigung des Buches von Schultze Gebhardt (Dies wird nachgereicht.)
24.04.2007 Abgabe der Kassenführung durch Inge Maylandt nach Prüfung der Kasse durch B. Flenker und U.A. Schäfer
21.05.2007 Exkursion zum Museum für Ur- und Frühgeschichte im Wasserschloss Werdringen (Führung E.Schultze-Gebhardt) gemeinsam mit Lokaler Agenda
24.08. –
26.08.2007
8. Kunstmarkt in der Glückauf-Halle
29.10.2007 Jahreshauptversammlung im Lokal „Zur Schwenke“,  Neuwahl des Vorsitzenden Jeremias H. Vondrlik  der Schatzmeisterin Sabine Schlemmer und deren Stellvertreterin Karin Hockamp
09.12.2007 2. Bandura-Konzert mit „Trio Lileji“ in der evangelischen Kirche Haßlinghausen

 

2008
20.01.2008 Treffen im Atelier Vondrlik statt eines Jahresessens, Jahresgabe für 2007: Buch von E.Schultze-Gebhardt und für 2007: Radierung von J.H. Vondrlik
08.02.2008 Rücknahme der Mitträgerschaft „Kulturhauptstadt Ruhr 2010 gegenüber Lokaler Agenda
24.02.2008 „In der Mitte und am Rand“ Aus der Geschichte der ehemaligen Landgemeinde Obersprockhövel/ Vortrag von Karin Hockamp – gemeinsam mit Lokaler Agenda
09.03.2008 Ausstellung im Atelier Vondrlik „Kunst, Korn, Kuh und Kultur“: Radierungen (Vondrlik), Malerei (Knorr), Fotos (Poltrok) und Skulpturen (Erlenkötter)
14.03.2008 Dokumantarfilm über Hilde Domin im Filmriss Gevelsberg, gemeinsam mit Gleichstellungsbüro Sprockhövel
20.04.2008 Lesung der Schauspielerin Stefanie Kirsten aus dem Roman „Das kunstseidene Mädchen“ im Atelier Vondrlik
01.05.2008 „Gegen den Wind – mit dem Wind“ Flatternde Fahnenausstellung auf dem Radweg
27.07. –
17.08.2008
Ausstellung im Atelier Vondrlik: Fotos von der Seidenstraße (Gabriele Reckhard) und Tempelbilder (Carmen Meiswinkel)
15. und
19.08.2008
Film „Ich-Immendorf“ im Kino Filmriss, Gevelsberg
16.08.2008 Exkursion zum Museum für Glasmalerei (Jülich-Linnich) und Stadtführung in Stolberg
05.09.2008 Jahreshauptversammlung im Landgasthof „Auf dem Brink“/ mit Sängerin Daniela Bosenius/ keine Entlastung des Vorstandes wegen Problemen bei der Kassenprüfung
22.09.2008 Gedenkveranstaltung zu Inge Maylandt im Rathaus, Gemeinschaftsprojekt der Stadt und der KuKi
26.10.2008 „Das Große bleibt groß nicht…“ Texte, Lieder und Gedichte von B. Brecht in der WKT mit V. Buljevic, I.K. Sandig und R. Gottesleben
03.11.2008 Einladung der Stadt zu einem ersten Gedankenaustausch bzgl. „Local-Heroes-Woche“ 2010
03.12.2008 Mitgliederversammlung im Stadtarchiv. Neuwahl: Karin Hockamp (Vorsitzende), Rainer Niebur (Schatzmeister), Detlef Schmift (stellv. Schatzmeister), anschließend DVD-Film über Vertreibung, Flucht und Umsiedlung von Polen und Deutschen

 

2009
09.01.2009 Erste offene Vorstandssitzung
12.02.2009 erster Stammtisch der KuKi im Dorfkrug (Drei-Monats-Rhythmus)
18.02.2009 Dia-Schau von R. Kohlrusch in Sparkasse (Bilder aus ERK), gemeinsam mit Lokaler Agenda
22.02.2009 Wiederholung der Lesung von Stefanie Kirsten im „Buchladen“: Das kunstseidene Mädchen, gemeinsam mit Buchladen und Förderverein „Lesezeichen“
13.03.2009 Jahresessen im Restaurant Eggers, Übergabe der Jahresgabe für 2008: Fahnenkatalog
06.06.2009 Fahrt zum Museum Kalkriese, Varusschlacht
26.06.2003 Jahreshauptversammlung im Atelier Vondrlik; Wiederholung der Dia-Schau von R.Kohlrusch (s. 18.2.09)
12.09.2003 Infostand beim Stadtfest in Niedersprockhövel gemeinsam mit „Lesezeichen“
20.09.2009 Ausstellung zum Jahr der Grafik in der Sparkasse (Druckgrafik/ Radierungen)
30.10.2009 Film von Erich Wieners gemeinsam mit IGM „Die Chronik derer von Gerlach“
17.12.2009 letzter Stammtisch im Dorfkrug

 

2010
03.02.2010 Dia-Schau von Gabriele Reckhard „Faszination Indochina“
05.02.2010 Jahresessen bei Deffner, Jahresgabe: Gutschein für Leyhe-Katalog
11.04. –
30.04.2010
Karl-Leyhe-Ausstellung „Kohle-Eisen-Brot“ in der Sparkasse, mit Führungen, Druckworkshops und Erzählcafé (Beitrag zur Kulturhauptstadt Ruhr 2010)
15.05.2010 Konzert des ImprOrkest mit Moo Lohken im IGM-Bildungszentrum (Ruhr 2010)
11.06.2010 Jahreshauptversammlung Im Landgasthof „Auf dem Brink“, neue Vorsitzende: Karin Hockamp
10.07.2010 Fahrt zur Ausstellung „Aufruhr 1225“ in Herne
11.09.2010 Exkursion mit Führung, Kirchenfenster in Soest
24.09.2010 Gemeinsam mit Stadtarchiv Führung durch Gebäude der ehemaligen Konsumgenossenschaft „Vorwärts“ in Wuppertal-Barmen
06.11. –
19.11.2010
Gemeinsam mit Erich Schultze-Gebhardt: Gedächtnisausstellung für Waldtraud Schultze-Gebhardt in der Kunstscheune Schee
09.11.2010 Zum Gedenken an Else Lasker-Schüler, „Die Verscheuchte“ mit C. Gahrke und Hajo Jahn im M-L-Haus

 

2011
16.04.2011 Ulli Engelbrecht im Atelier Vondrlik „Samtcord, Strass und Soundgewitter“
02.05.2011 Grundsätzliche Zustimmung des Kulturausschusses zur Errichtung einer Artothek
06.05.2011 Jahreshauptversammlung im Dorfkrug, Begleitprogramm: Herbert Weiland (Gitarre)
02.07.2011 Ateliertour im Planwagen zu Irmhild Schaefer, Inge Knorr und Jeremias H. Vondrlik
12.09.2011 Bandura-Konzert mit dem Trio Lileji aus Donezk in der Kunstscheune
08.10.2011 Teilnahme am „Tag der Freiwilligen“ in der Glückauf-Halle
07.11.2011 Beschluss des Kulturausschusses zu Vereinbarungen der Stadt mit der KuKi zur Artothek
17.11.2011 Erste Veranstaltung der KuKi in den Räumen der Artothek: Lesung mit Buchhändler Thomas Balthasar

 

2012
13.01.2012 Eröffnung der Artothek
28.01.2012 Exkursion zum Osthaus-Museum: Sammlung Altana
02.03.2012 Erstes Kunstcafé in der Artothek (jeden ersten Freitag im Monat)
13.03.2012 Matinee mit Roswitha Dasch und Ulrike Müller in der Sparkasse „Frauen im Exil“
16.03.2012 Jahreshauptversammlung in „Zur alten Post“
04.06.2012 Eröffnung Rathausausstellung „Ich sehe was, was du nicht siehst“ (Sprockhöveler Künstler)
09.06.2012 Exkursion nach Lüdenscheid: Ausstellung Ida Gerhardi
26.08.2012 Besuch der Bochumer Synagoge
19.09.2012 Vernissage im Rathaus: Hannelore Höhmann
13.11.2012 Diavortrag von Gabriele Reckhard: „Reise zum Dach der Welt“ (Himalaja)
23.11.2012 Teilnahme an der Kulturbörse des EN-Kreises in der Henrichshütte

 

2013
22.03.2013 Jahreshauptversammlung im Restaurant Eggers, Wechsel in der Schriftführung zu Ute Sondermann, Jahresgabe: Gabriele Reckhard „alte Kastanie“ (analoge Fotografie im Passepartout)
15.05.2013 “Fahrenheit 451“ Vortrag von Hajo Jahn über die Bücherverbrennung 1933 im IGM-Bildungszentrum
06.07.2013 Exkursion zum „Skulpturenpark Waldfrieden“ Wuppertal mit Führung
06.09.2013 Vortrag von Dr. Jürgen Wilbert (Deutsches Aphorismus-Archiv) zu Aphorismen
26.09.2013 Kurzfilmabend in Artothek mit Filmen von Erich Wieners/Equipment von Jochen Schnitzler
11.10.2013 „Russland aus meiner Sicht“ Informationen und Erlebnisse mit Bernd Altjohann
22.10.2013 Pressetermin: Vorstellung des neuen Hinweisschildes vor dem Gebäude Gevelsberger Straße 13
08.11.2013 „Das Haar der Berenike“ Märchen mit Veronika Uhlich und Anja Steiner (Harfe)
06.12.2013 „Nikolaus-Kunstcafé“ in der Artothek mit Lesungen

 

2014
24.01.2014 Komödie „Kunst“ des Schauspieler-Trios „Austropott“ im Veranstaltungsraum der Sparkasse Sprockhövel
07.02.2014 Filmabend in der Artothek „Die Widerständigen- Zeugen der Weißen Rose“ von Katrin Seybold
28.03.2014 Jahreshauptversammlung im Landgasthof Auf dem Brink, Filmvorführung „An der Heimatfront-Westfalen und Lippe im Ersten Weltkrieg“, Neuwahl des Schriftführers Ingo Hoffmann
10.05.2014 Besuch der Ausstellung „Menschenschlachten – Der erste Weltkrieg in der französischen und deutschen Kunst“ im Von der Heydt-Museum Wuppertal
01.08.2014 Pressetermin in der Artothek für den Kunstmarkt in der Glückauf-Hallo Sprockhövel
29.08. –
31.08.2014
9. Kunstmarkt im Foyer der Glückauf-Halle Sprockhövel mit 16 Teilnehmern, Musikalische Begleitung mit CeCoria guitar dou und Jazz Piraten, Ankauf eines Bildes von B. Riechelmann
11.09.2014 Überreichung des CDU-Kulturpreises  an die „KuKi“ im Landgasthof Auf dem Brink
24.10.2014 Premierenlesung und Vernissage des Autors und Malers Gerhard Gröner in der Artothek, Lesung aus seinem Roman „Rotes Donaumoos“, Ausstellung der Exponate „Reduzierte  Leichtigkeit“
28.11.2014 2. Vortrag „Russland aus meiner Sicht“, Informationen und Erlebnisse mit Bernd Altjohann

 

2015
29.01.2015 Lesung in der Artothek. Schriftsteller Dirk Reinhardt aus seinem Buch „Edelweißpiraten“
07.02.2015 Besuch der „Pissaro-Ausstellung“ im Von der Heydt-Museum Wuppertal
20.03.2015 Jahreshauptversammlung in den Räumen der Freiwilligenbörse in Haßlinghausen, Beschluss über die geänderte Satzung. Neu im Vorstand: Frau Beate Prochnow als Stellv. Vorsitzende. Tausch im Vorstand: Frau I. Gerhard wird Stellv. Vorsitzende, Herr J. Schnitzler Stellv. Schatzmeister
06.05.2015 Bildvortrag „Als Sprockhövel im Ruhrkessel lag“. Die letzten Monate des zweiten Weltkrieges an Ruhr und Ennepe von Dr. Ralf Blank im Veranstaltungsraum der Sparkasse Sprockhövel
20.06.2015 Besuch beim Steinbildhauer Henner Gräf auf dem Sirrenberg
08.08.2015 Tod des langjährigen Gründungsmitgliedes Dieter Hering  (bis 2013 im Vorstand)
30.08.2015 Teilnehmer an der „Kaffee-Trasse“ auf dem Rad- und Wanderweg Sprockhövel
05.09.2015 Exkursion zum Museum „Insel Hombroich“
17.09.2015 Übergabe von 2 Grafiken von HA Schult als Leihgabe durch die Sparkasse Sprockhövel in der Artothek
19.09.2015 Teilnehmer am Weltkindertag in der Sporthalle Haßlinghausen
16.10.2015 Filmvorführung „Als die Amerikaner kamen“ in der Artothek
30.10.2015 Ein Literarisch-Musikalischer Vortrag „Südwärts“ mit Jürgen Wilbert und Jochen Jasner in der Artothek
ab 10.2015 Unterstützung der Flüchtlingshilfe durch Malkurse/Spenden. Die Räumlichkeiten der Artothek werden für Deutschunterricht zur Verfügung gestellt
13.11.2015 Filmabend „Sinnlichkeit Stahl“ mit Christoph Böll in der Artothek
05.12. –
06.12.2015
Kunst- und Weihnachtsmarkt im Veranstaltungsraum der Sparkasse Sprockhövel mit 14 Ausstellern
31.12.2015 Jochen Schnitzler scheidet auf eigenen Wusch aus dem Vorstand aus

Vielleicht gefällt dir auch das: