Das 30. Jubiläum der Kunst- und Kulturinitiative Sprockhövel sollte eigentlich mit einem fortwährendem Donnerschlag begangen werden.
Covid-19 hat uns immer wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht. Jetzt aber, zum Ende des Jahres haben wir noch drei Veranstaltungen ‚in Petto‘, mit denen wir das Jubiläumsjahr beenden werden.Am Vorabend des ersten Advensonntag haben wir mit einer Veranstaltung im ‚Alter Bahnhof‘, Niedersprockhövel begonnen.
Paul O’Brien, ein Singer/Songwriter, Bodhranspieler und Geschichtenerzähler aus Kanada/Nova Scotia hat seine Deutschland Tournee für einen Stop in Sprockhövel unterbrochen.
Etwa 30 Besucher, Freunde und KuKi Mitglieder, haben einen sehr gut gelaunten Paul O’Brien kennengelernt. Auftakt war der Song von dem großen kanadischen Singer/Songwriter Gordon Lightfoot ‚If you could read my mind‘. Und damit waren die Weichen für den Abend gestellt.
Nach dem wirklich sehr hochwertigen Buffet, das Vanessa und ihr Team vom Hof Stock organisiert haben, hat das Konzert um ca. 19:30 Uhr angefangen.
Udo Unterieser, Vorstandsvorsitzender der KuKi hat ein paar Worte zu der Veranstaltung am nächsten Wochenende gemacht und dann an Andreas Falke, seinem Stellvertreter übergeben, der dann den Konzertabend eröffnet hat.
Dann ging’s los. Mit Akustik-Gitarre, Akustik-Verstärker und Mikrofon hat Paul das Hofladen-Cafe zu einem Club irgendwo in Kanada gemacht. Zwischen den selbst komponierten Stücken hat er immer sehr charmant über die Entstehung des Liedes gesprochen. Das Konzert wurde zu einer großen Collage aus Geschichten, Erfahrungen und Musik.
Nach einer Pause von ca. 15 Minuten ging es dann weiter. Niemand hat das Konzert verlassen. Es war nach der Pause immer noch das gleiche Publikum da.
Nach weiteren 45 Minuten wurde das Konzert mit 2 Zugaben beendet.
Vielen Dank für den schönen Abend, die wunderbaren Geschichten und die angenehme Musik.
www.paulobrien.ca